Cybersecurity fĂ¼r Unternehmen: Risiken erkennen. Sicherheit gestalten.
Cyberangriffe nehmen rasant zu – schĂ¼tzen Sie Ihr Unternehmen jetzt.
_____
Die Bedrohungslage ist ernst: Allein im dritten Quartal 2024 stieg die Zahl der Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr um 78 %. Jede Woche wird eine Organisation hierzulande im Schnitt 1.220 Mal Ziel einer Attacke – Tendenz steigend (Quelle: Check Point).
Wir analysieren Ihre IT-Sicherheitslage strukturiert und effektiv. Als Partner fĂ¼hrender Systemhäuser und Softwareanbieter (u. a. secunet, Greenbone, FTAPI) unterstĂ¼tzen wir Sie ganzheitlich bei der Absicherung Ihrer digitalen Infrastruktur.
Unser Ansatz: Individuell. Ganzheitlich. Effizient.
Im ersten Schritt fĂ¼hren wir gemeinsam mit unseren Consultants einen umfassenden SecurityCheck durch. Dabei prĂ¼fen wir alle sicherheitsrelevanten Themenbereiche – von Endpoint-Security Ă¼ber Schwachstellenmanagement bis hin zu Backups, Incident Response und Awareness-MaĂŸnahmen.
Basierend auf den Ergebnissen entwickeln wir ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Sicherheitskonzept – unter BerĂ¼cksichtigung Ihrer technischen Gegebenheiten, Risikofaktoren und regulatorischen Anforderungen.
Wir begleiten Sie bei der Umsetzung geeigneter SchutzmaĂŸnahmen – in enger Abstimmung mit erfahrenen Technologiepartnern und auf Wunsch mit 24/7 Notfall-Support.
Typische Fragestellungen im SecurityCheck:
-
Sind Ihre Mitarbeitenden ausreichend geschult im Umgang mit Phishing & Social Engineering?
-
Gibt es regelmĂ¤ĂŸige Schwachstellen-Scans, Penetrationstests und Sicherheitsupdates?
-
Ist Ihr Unternehmen fĂ¼r den Ernstfall vorbereitet – mit Notfall- und Wiederanlaufplänen?
-
Wie sicher ist der Remote-Zugriff Ihrer Mitarbeitenden (VPN, Citrix, MFA)?
-
Ist Ihre Datenkommunikation ausreichend verschlĂ¼sselt – intern und extern?
-
Existiert eine Zero-Trust-Strategie fĂ¼r Ihre Zugriffskontrollen?
-
Wie läuft Ihr Backup-Prozess – und wie widerstandsfähig ist er gegen Ransomware?
Warum handeln?
Cyberkriminalität ist längst keine theoretische Gefahr mehr – sie ist operative Realität fĂ¼r Unternehmen jeder GrĂ¶ĂŸe. Besonders betroffen: Branchen wie Bildung, Verwaltung, Gesundheitswesen und Handel.
Sicherheit ist keine Option, sondern Voraussetzung fĂ¼r nachhaltiges Wachstum.